DIE BIBEL
Was ist die Bibel?
Die Bibel ist ein Buch über Geschichte, Wissenschaft, Poesie und menschliches Verhalten. Zuallererst jedoch ist es eine Liebesgeschichte, die das Herz Gottes durch die Person Seines Sohnes Jesus Christus widerspiegelt.
Die Bibel ist einzigartig
Die Bibel wurde über eine Zeitspanne von über 1.500 Jahren, von mehr als 40 Autoren, in drei Sprachen, auf drei Kontinenten geschrieben. Anstatt sich jedoch zu widersprechen, behielten die Schreiber absolute geschichtliche, moralische, prophetische und theologische Genauigkeit bei. Sie schrieben mit Harmonie und Zusammenhang von 1. Mose bis zur Offenbarung.
Die Bibel ist von Gott inspiriert
Die Bibel wurde von Menschen (2. Petrus 1,20-21) unter der Inspiration von Gott (2. Timotheus 3,16) geschrieben. Gott wirkte übernatürlich auf die Schreiber der Bibel ein. In anderen Worten ausgedrückt, Gott ist der Autor und die Menschen waren Seine Schreibinstrumente.
Die Bibel soll gelesen und studiert werden
Die Bibel zu studieren, ist ein absolutes Muss für Christen. Die Bibel fordert uns auf, „Strebe eifrig danach, dich Gott als bewährt zu erweisen, als einen Arbeiter, der sich nicht zu schämen braucht, der das Wort der Wahrheit recht teilt.“ (2. Timotheus 2,15). Das systematische Lehren der Bibel ist unmöglich ohne ein systematisches Studieren der Bibel. Wir sollten nicht einfach ein paar Verse in unserer täglichen Bibellese überspringen, noch sollten wir eine Passage nur dann studieren, wenn wir darüber lehren wollen. Wir müssen uns täglich mit dem Wort Gottes füllen, wie die Beröer, die die Schriften täglich durchforschten. (Apostelgeschichte 17,11 )
Die Bibel lehrt uns
Um ein Modellflugzeug zusammenzubauen, müssen wir den Anweisungen folgen. Nur dann wird das Endprodukt auch so aussehen, wie es auf der Verpackung abgebildet ist. Auf die gleiche Art und Weise müssen wir Gottes Gebrauchsanweisung für unser Leben befolgen, der Bibel. Nur dann wird unser Leben Jesus Christus widerspiegeln. Die Bibel sagt, dass „alle Schrift von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit ist.“(2. Timotheus 3,16)
Die Bibel gibt uns Hoffnung
Die Bibel wurde „zu unserer Belehrung zuvor geschrieben, damit wir durch das Ausharren und den Trost der Schriften Hoffnung fassen.“ (Römer 15,4). Wir finden Hoffnung, wenn wir über Gott, Seine Wege und Seinen Plan für unser Leben lernen. Wenn wir die Verheißungen Gottes entdecken, erkennen wir auch, dass es mehr gibt im Leben, als nur zu existieren. Wir finden heraus, dass es ein Leben gibt, das weit über dieses Leben hinaus reicht. Durch die Bibel erhalten wir Hoffnung, Ermutigung, Trost, Kraft, Weisheit und vieles mehr. Das Beste von allem aber ist, dass wir ein Verständnis darüber erhalten, wie wir Gott persönlich kennenlernen können und wie wir gerecht vor Ihm leben können.
Die Bibel zeigt die Richtung
Um unseren Weg durch die Dunkelheit zu finden, brauchen wir eine Taschenlampe. Nur dann können wir klar sehen und verhindern, dass wir stolpern. Der Psalmist beschrieb das Wort Gottes als „meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg“ (Psalm 119,105). Wenn wir der Bibel erlauben unser Leben zu leiten, werden wir vor dem Straucheln und Fallen bewahrt bleiben.
Wenn du weise werden möchtest, lies die Bibel. Wenn du sicher sein möchtest, glaube der Bibel. Wenn du richtig leben möchtest, gehorche der Bibel.